Unter dem Namen "Hof Scheffen" stehen eigentlich mehrere getrennte Betriebe:
Nur als Team sind wir stark:
Wir haben zur Zeit mehrere Vollzeitkräfte, Felix Schumann und Benjamin Klassen im Zaun- und GaLa-Bau, sowie Fabian Fröschen und unsere Auszubildende Tamara Rinske in unserem Bio Betrieb.
Ohne die tatkräftige Mitarbeit von unseren Mini-Jobbern Daniel Hahmann, Nicolai Hahmann, Frank Schaffer, Moritz Heuzeroth, Frank Wisser, Lukas Birk, Jannik Müller, , Stefan Quirnbach, Luca
Scheffen, Jannis Hüsch und Louis Benner im „Zaun- und GaLabau“ sowie zum Teil in der „Landwirtschaft“ wäre unser Erfolg nicht denkbar.
Damit wir uns auf unseren Job konzentrieren können, halten Andrea Siemes-Bräuer, Alexandra Neuer, Steffi Wisser und Annika Hahmann uns im Büro den Rücken frei.
- „Ich lebe jetzt!“ -
„Mein Ziel ist es, mein Leben so bewusst und aktiv wie möglich zu gestalten. Dazu gehört für mich nicht nur die Steigerung meines unternehmerischen Erfolges sondern vor allem der Wunsch, mit
meiner Umwelt in Einklang zu leben.
Besonders durch die Teilnahme am bus-Unternehmertraining habe ich gelernt, persönliche Ressourcen zu entdecken und diese zur Verbesserung meiner Lebensqualität zu nutzen.
Heute schaffe ich mir so zum Beispiel – trotz der vielen Arbeit – regelmäßig Freiräume für Freizeitaktivitäten wie Skifahren oder Joggen.“ (Axel Scheffen, 2014).
12.05.1970 |
geboren in Hachenburg |
||
|
|
||
1985 - 1988 |
Ausbildung zum Landwirt |
||
|
|
||
1988 - 1990 |
Ausbildung zum staatlich geprüftem Wirtschafter |
||
|
|
||
1991 - 1992 |
Meisterschule Altenkirchen, Abschluss: Landwirtschaftsmeister |
||
|
|
||
seit 1992 |
Gründung Mutterkuhhaltungsbetrieb, Mitarbeit auf dem elterlichen Milchvieh- und Schweinemastbetrieb |
||
|
|
||
1996 - 2003 |
Beteiligung an einem Landwirtschaftlichen Lohnunternehmen |
||
|
|
||
2003 |
Gründung Garten- und Landschaftsbauunternehmen |
||
|
|
||
2005 |
Betriebsübernahme und Umstellung des Betriebes auf reine Mutterkuhhaltung |
||
|
|
||
2002 - 2008 |
Teilnahme am bus-Unternehmertraining der Andreas Hermes Akademie |
||
|
|
||
2007 |
Gründung Scheffen & Wolf Solarstromerzeugungs Gbr |
||
|
|
||
2009 |
Gründung Ackerbaubetrieb, Reinhardshof- Gieleroth |
||
|
|
|
|
2015 |
|
Übernahme der Firma “Der Zaunkönig” Armin Hannappel 56412 Girod |
|
|
|
||
Ehrenamtliche Aktivitäten |
|
||
|
|
||
seit 1994 |
Mitglied im Gemeinderat Hattert und Jagdvorstand |
||
|
|
||
seit 2004 |
Vorstandsmitglied im Kreisbauernverband Westerwald |
||
|
|
||
seit 2011 |
Mitglied im Aufsichtsrat des Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH |
||
|
|
||
seit 2012 |
Stellvertretender Vorsitzender des Beratungsring für Rindviehhaltung und Futterbau Montabaur e.V. |
||
|
|
||
seit 1996 |
Mitglied der Vertreterversammlung der Westerwaldbank e.G. (Raiffeisenbank 2000 Westerwald e.G.) |
||
|
|
||
seit 1998 |
Stellvertretender Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Hattert |
||
|
|
||
1990 - 2012 |
Mitglied im Vorstand der Kirmesgesellschaft 1990 Hattert e.V. (von 2007- 2012 erster Vorsitzender) |
||
|
|
||
seit 1999 |
Vorstandsmitglied im Maschinenring Rhein Lahn Sieg e.V.- ab 2013 bis 2015 stellv. Vorsitzender - ab 2015 Vorsitzender |
||
|
|
||
seit 2014 |
Stellvertr. Klassenelternsprecher der Klasse 8a Privates Gymnasium Marienstatt |